Herzlich Willkommen auf meinem
Blog
Herzlich Willkommen auf meinem
Blog
Dein Energiekompass — wie Du erkennst, was Dir Energie gibt (und was sie Dir raubt)
Finde heraus, was Dir Energie gibt – und was sie raubt. Mit Tipps für Deinen Praxisalltag, kleine Kraftinseln & mehr Achtsamkeit im Job.
Abrechnung eines Vitamin D-Tests in der Zahnmedizin
Vitamin D-Test in der Zahnarztpraxis: So rechnest Du korrekt analog ab – inkl. Tipps zur Kalkulation, Aufklärung & Formulierung.
Stress mindern trotz Doppelbelastung „Anmeldung und Abrechnung“
Stress bei Anmeldung & Abrechnung? So meisterst Du Doppelbelastung, findest Lösungen & senkst Dein Stresslevel in der Zahnarztpraxis.
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten: GOZ-Leistungen, Diagnostik, Therapie und Abrechnungstipps kompakt erklärt.
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung: Wie Fokusverlust & Störungen das Team belasten und wie Praxisorganisation helfen kann.
Regelversorgung, gleichartiger oder andersartiger Zahnersatz? Mit dieser Eselsbrücke fällt dir die Einordnung leichter
Regelversorgung, gleichartiger & andersartiger Zahnersatz einfach erklärt – mit praktischer Eselsbrücke zur schnellen Einordnung.
Festzuschussgruppe 7 richtig anwenden
Festzuschussgruppe 7: So nutzen Sie die Zuschüsse für implantatgetragenen Zahnersatz richtig – Anspruch, Erneuerung & Wiederherstellung erklärt.
Begleitleistungen zu Mehrkostenvereinbarungen im Rahmen der Füllungstherapie
Begleitleistungen und Mehrkostenvereinbarungen bei Füllungstherapie: Grundlagen, Abrechnung und wichtige Hinweise für Zahnärzte.
Subgingivale Reinigung richtig abrechnen
Subgingivale Reinigung korrekt abrechnen: GOZ-Positionen, Analogabrechnung & Praxis-Tipps zur Vermeidung von Honorarausfällen.
Prothesenreinigung richtig abrechnen
Prothesenreinigung richtig abrechnen: Aufklärung, Abrechnung nach GOZ oder BEB & Tipps für Honorarsicherung in der Praxis.
Wichtige Begründungen in der GOZ
Wichtige Begründungen in der GOZ richtig anwenden: Empfehlungen zur optimalen Abrechnung und Honorarsicherung in der Zahnarztpraxis.
Stress mindern trotz Doppelbelastung „Anmeldung und Abrechnung“
In meinem Blogbeitrag „Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung“ habe ich...
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten
Die Bundeszahnärztekammer hat im Frühling 2024 eine Stellungnahme zu den...
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung
Auf meine nicht-repräsentative Umfrage bei Instagram habe ich enorm viele...
Regelversorgung, gleichartiger oder andersartiger Zahnersatz? Mit dieser Eselsbrücke fällt dir die Einordnung leichter
Meine Seminarteilnehmer:innen und Kund:innen tun sich manchmal schwer bei...
Festzuschussgruppe 7 richtig anwenden
Welche Patienten haben Anspruch auf einen Festzuschuss aus der...
Begleitleistungen zu Mehrkostenvereinbarungen im Rahmen der Füllungstherapie
Aktualisierter Artikel - diese Aktualisierung gilt ab dem 01.01.2025...
Subgingivale Reinigung richtig abrechnen
Vermeide Honorarverluste Die Nr. 1040 GOZ hat folgenden Leistungsinhalt:...
Prothesenreinigung richtig abrechnen
Erst aufklären, dann die Leistung erbringen und anschließend abrechnen...
Wichtige Begründungen in der GOZ
Die Bundeszahnärztekammer gibt klare Empfehlungen für Begründungen bei...
Suprakonstruktionen als Regelversorgung
Wofür sind die i-Positionen im BEMA gedacht? 19i, 20ai, 97ai - wann wende...
Hej, ich bin Birthe – Referentin, Mentorin und Bloggerin.
Schön, dass Du da bist!
Mit Herz, Klarheit und nordischer Ruhe begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Wirksamkeit im Praxisalltag. Ob in der Abrechnung, im Selbstmanagement oder in Fragen rund um Führung und Wandel:
Ich bin an Deiner Seite – mit dem Blick fürs Wesentliche.
Newsletter für 0 €
Möchtest Du Dir zusätzlich mein monatliches onlineMAGAZIN EINFACH Abrechnung & mehr sichern?
Dann melde Dich hier für den Newsletter an.