Herzlich Willkommen auf meinem
Blog

Herzlich Willkommen auf meinem
Blog

GOZ-Nr. 0065: Optisch-elektronische Abformung korrekt abrechnen
GOZ 0065 erklärt: Optisch-elektronische Abformung, Abrechnungstipps, Praxisbeispiele & Abgrenzung zur konventionellen Abformung.
GOZ-Nr. 0065: Optisch-elektronische Abformung korrekt abrechnen
GOZ 0065 erklärt: Optisch-elektronische Abformung, Abrechnungstipps, Praxisbeispiele & Abgrenzung zur konventionellen Abformung.
Neuigkeiten zur UPT-Phase beim Kassenpatienten
UPT-Abrechnung ab Juli 2025: Kalenderbindung entfällt, Mindestabstände bleiben. Alle Neuerungen zur PAR-Richtlinie §13 & §14 kompakt.
So geht Deine Praxis professionell mit Bewertungen im Internet um
Professioneller Umgang mit Online-Bewertungen in der Zahnarztpraxis – Tipps zu Kritik, Lob und rechtlichen Grenzen.
Dokumentation der zahnärztlichen Untersuchungen zur Früherkennung beim Kassenpatienten
Fahrplan zur Dokumentation von FU1, FU2, FUPr & FLA – so sicherst Du die Abrechnung der Früherkennungsleistungen bei Kassenpatienten ab.
So bringst Du Struktur in die Menge Deiner Aufgaben
Aufgaben im Etappenlauf: mit Wochen- & Gesamtliste, klarem Fokus & ehrlicher Reflexion. Für mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag.
Möglichkeiten der Abrechnung für die Behandlung einer Periimplantitis
Periimplantitis korrekt abrechnen: Überblick über alle Leistungen – von Vorbehandlung bis Chirurgie inkl. Analogleistungen.
Abrechnung eines Vitamin D-Tests in der Zahnmedizin
Vitamin D-Test in der Zahnarztpraxis: So rechnest Du korrekt analog ab – inkl. Tipps zur Kalkulation, Aufklärung & Formulierung.
Stress mindern trotz Doppelbelastung „Anmeldung und Abrechnung“
Stress bei Anmeldung & Abrechnung? So meisterst Du Doppelbelastung, findest Lösungen & senkst Dein Stresslevel in der Zahnarztpraxis.
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten: GOZ-Leistungen, Diagnostik, Therapie und Abrechnungstipps kompakt erklärt.
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung: Wie Fokusverlust & Störungen das Team belasten und wie Praxisorganisation helfen kann.
Neuigkeiten zur UPT-Phase beim Kassenpatienten
Was sich ab Juli 2025 ändert Abrechnung auf den Punkt gebracht: Was sich...
So geht Deine Praxis professionell mit Bewertungen im Internet um
Auch wenn Deine Zahnarztpraxis gar nicht selbst aktiv im Internet ist,...
Dokumentation der zahnärztlichen Untersuchungen zur Früherkennung beim Kassenpatienten
Zwischen dem 06. und dem vollendeten 72. Lebensmonat von gesetzlich...
So bringst Du Struktur in die Menge Deiner Aufgaben
Das Interview mit einer Sportlerin, die Marathon und sogar noch längere...
Möglichkeiten der Abrechnung für die Behandlung einer Periimplantitis
Welche Therapieschritte sind bei der Periimplantitis-Behandlung möglich?...
Abrechnung eines Vitamin D-Tests in der Zahnmedizin
Die Bestimmung des Vitamin D-Spiegels wird in Zahnarztpraxen immer...
Stress mindern trotz Doppelbelastung „Anmeldung und Abrechnung“
In meinem Blogbeitrag „Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung“ habe ich...
Leistungsspektrum der PAR-Abrechnung beim Privatpatienten
Die Bundeszahnärztekammer hat im Frühling 2024 eine Stellungnahme zu den...
Stressfaktor Abrechnung an der Anmeldung
Auf meine nicht-repräsentative Umfrage bei Instagram habe ich enorm viele...
Regelversorgung, gleichartiger oder andersartiger Zahnersatz? Mit dieser Eselsbrücke fällt dir die Einordnung leichter
Meine Seminarteilnehmer:innen und Kund:innen tun sich manchmal schwer bei...

Hej, ich bin Birthe – Referentin, Mentorin und Bloggerin.
Schön, dass Du da bist!
Mit Herz, Klarheit und nordischer Ruhe begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Wirksamkeit im Praxisalltag. Ob in der Abrechnung, im Selbstmanagement oder in Fragen rund um Führung und Wandel:
Ich bin an Deiner Seite – mit dem Blick fürs Wesentliche.
Newsletter für 0 €
Möchtest Du Dir zusätzlich mein monatliches onlineMAGAZIN EINFACH Abrechnung & mehr sichern?
Dann melde Dich hier für den Newsletter an.