Herzlich Willkommen auf meinem Blog

Suprakonstruktionen als Regelversorgung
Wofür sind die i-Positionen im BEMA gedacht?
19i, 20ai, 97ai – wann wende ich diese Positionen korrekt an? Ich bringe heute Licht ins Dunkel.
Suprakonstruktionen als Regelversorgung
Wofür sind die i-Positionen im BEMA gedacht? 19i, 20ai, 97ai - wann wende ich diese Positionen...
So hilft Dir das Pareto-Prinzip in der Praxis
Was ist das Pareto-Prinzip? Das Pareto-Prinzip oder auch die Pareto-Methode ist nach Vilfredo...
Festzuschüsse – kein Buch mit sieben Siegeln
Warum finden wir uns wann in welcher Befundgruppe wieder? Diese Frage stellt sich immer wieder....
So fällt es Dir leicht, Deine wichtigen Aufgaben zu erledigen
Der Arbeitstag ist vorüber. Wir sind erschöpft und waren total fleißig. Dennoch haben wir nicht...
Den HKP für Zahnersatz beim GKV-Patienten richtig erstellen
Welche Fragestellungen tauchen immer wieder auf? Wann darf ich nur BEMA-Positionen ansetzen? Wann...
Die Kanban-Methode reduziert Stress im Praxisalltag
Welchen Vorteil bietet Dir die Kanban-Methode? Die Kanban-Methode bietet eine visuelle Darstellung...
GOZ-Paragraphen leicht gedacht – Teil 2
Bist Du schon eine Paragraphenversteher:in? Noch nicht? Dann hoffe ich, dass ich Dein Wissen...
GOZ-Paragraphen leicht gedacht – Teil 1
Teilst Du meine Paragraphenliebe? Noch nicht? Dann hoffe ich, dass ich Dich jetzt beim Lesen...
Zusatzleistungen zur professionellen Zahnreinigung
Was ist Leistungsinhalt der GOZ-Position 1040? In den Bestimmungen der GOZ zur 1040 sind folgende...
Privatleistungen mit Kassenpatient:innen richtig vereinbaren
Warum dürfen wir mit Kassenpatient:innen Privatleistungen vereinbaren? Die Tür für die...
So hilft Dir das Pareto-Prinzip in der Praxis
Was ist das Pareto-Prinzip? Das Pareto-Prinzip oder auch die Pareto-Methode ist nach Vilfredo...
Festzuschüsse – kein Buch mit sieben Siegeln
Warum finden wir uns wann in welcher Befundgruppe wieder? Diese Frage stellt sich immer wieder....
So fällt es Dir leicht, Deine wichtigen Aufgaben zu erledigen
Der Arbeitstag ist vorüber. Wir sind erschöpft und waren total fleißig. Dennoch haben wir nicht...
Den HKP für Zahnersatz beim GKV-Patienten richtig erstellen
Welche Fragestellungen tauchen immer wieder auf? Wann darf ich nur BEMA-Positionen ansetzen? Wann...
Die Kanban-Methode reduziert Stress im Praxisalltag
Welchen Vorteil bietet Dir die Kanban-Methode? Die Kanban-Methode bietet eine visuelle Darstellung...
GOZ-Paragraphen leicht gedacht – Teil 2
Bist Du schon eine Paragraphenversteher:in? Noch nicht? Dann hoffe ich, dass ich Dein Wissen...
GOZ-Paragraphen leicht gedacht – Teil 1
Teilst Du meine Paragraphenliebe? Noch nicht? Dann hoffe ich, dass ich Dich jetzt beim Lesen...
Zusatzleistungen zur professionellen Zahnreinigung
Was ist Leistungsinhalt der GOZ-Position 1040? In den Bestimmungen der GOZ zur 1040 sind folgende...
Privatleistungen mit Kassenpatient:innen richtig vereinbaren
Warum dürfen wir mit Kassenpatient:innen Privatleistungen vereinbaren? Die Tür für die...
Die optimale ZE-Planung
Welchen Beitrag leistet die ZE-Planung für den optimalen Praxisablauf? Wenn wir Zahnersatz optimal...

Moin Moin! Schön, dass Du da bist!
Ich bin Birthe und meine Lieblingsthemen sind zahnärztliche Abrechnung und Praxisorganisation. Am Herzen liegt mir auch Deine persönliche Weiterentwicklung.
Newsletter für 0€
Möchtest Du keine Blogbeiträge mehr verpassen? Dann melde Dich hier für den Newsletter an.