Herzlich Willkommen auf meinem
Blog

Herzlich Willkommen auf meinem
Blog

Hochsensibilität im Praxisteam: Wenn alles zu viel ist
Hochsensibilität im Praxisteam erkennen & stärken: So begleitest Du als Führungskraft sensible Mitarbeiter:innen achtsam & klar.
Hochsensibilität im Praxisteam: Wenn alles zu viel ist
Hochsensibilität im Praxisteam erkennen & stärken: So begleitest Du als Führungskraft sensible Mitarbeiter:innen achtsam & klar.
Dein Energiekompass — wie Du erkennst, was Dir Energie gibt (und was sie Dir raubt)
Finde heraus, was Dir Energie gibt – und was sie raubt. Mit Tipps für Deinen Praxisalltag, kleine Kraftinseln & mehr Achtsamkeit im Job.
Bio-Prophylaxe clever abrechnen
Bio-Prophylaxe: So rechnest Du biologische Konzepte sicher und wirtschaftlich ab – mit Tipps zu GOZ, Analogziffern und Begründungen.
Weniger Multitasking, mehr Flow: Wie Du als Führungskraft den Fokus ins Team bringst
Multitasking macht müde, Flow macht wirksam. So bringst Du als Führungskraft in der Zahnarztpraxis Fokus, Klarheit und Ruhe ins Team.
GOZ-Nr. 0065: Optisch-elektronische Abformung korrekt abrechnen
GOZ 0065 erklärt: Optisch-elektronische Abformung, Abrechnungstipps, Praxisbeispiele & Abgrenzung zur konventionellen Abformung.
Neuigkeiten zur UPT-Phase beim Kassenpatienten
UPT-Abrechnung ab Juli 2025: Kalenderbindung entfällt, Mindestabstände bleiben. Alle Neuerungen zur PAR-Richtlinie §13 & §14 kompakt.
So geht Deine Praxis professionell mit Bewertungen im Internet um
Professioneller Umgang mit Online-Bewertungen in der Zahnarztpraxis – Tipps zu Kritik, Lob und rechtlichen Grenzen.
Dokumentation der zahnärztlichen Untersuchungen zur Früherkennung beim Kassenpatienten
Fahrplan zur Dokumentation von FU1, FU2, FUPr & FLA – so sicherst Du die Abrechnung der Früherkennungsleistungen bei Kassenpatienten ab.
So bringst Du Struktur in die Menge Deiner Aufgaben
Aufgaben im Etappenlauf: mit Wochen- & Gesamtliste, klarem Fokus & ehrlicher Reflexion. Für mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag.
Möglichkeiten der Abrechnung für die Behandlung einer Periimplantitis
Periimplantitis korrekt abrechnen: Überblick über alle Leistungen – von Vorbehandlung bis Chirurgie inkl. Analogleistungen.
Dein Energiekompass — wie Du erkennst, was Dir Energie gibt (und was sie Dir raubt)
Dein innerer Kompass im Praxisalltag Was gibt Dir Kraft – und was zieht...
Bio-Prophylaxe clever abrechnen
Ganzheitlich, individuell – und wirtschaftlich sinnvoll Immer mehr...
Weniger Multitasking, mehr Flow: Wie Du als Führungskraft den Fokus ins Team bringst
In vielen Zahnarztpraxen ist Multitasking fester Bestandteil des Alltags...
GOZ-Nr. 0065: Optisch-elektronische Abformung korrekt abrechnen
Die digitale Abformung hat längst Einzug in viele Zahnarztpraxen gehalten...
Neuigkeiten zur UPT-Phase beim Kassenpatienten
Was sich ab Juli 2025 ändert Abrechnung auf den Punkt gebracht: Was sich...
So geht Deine Praxis professionell mit Bewertungen im Internet um
Auch wenn Deine Zahnarztpraxis gar nicht selbst aktiv im Internet ist,...
Dokumentation der zahnärztlichen Untersuchungen zur Früherkennung beim Kassenpatienten
Zwischen dem 06. und dem vollendeten 72. Lebensmonat von gesetzlich...
So bringst Du Struktur in die Menge Deiner Aufgaben
Das Interview mit einer Sportlerin, die Marathon und sogar noch längere...
Möglichkeiten der Abrechnung für die Behandlung einer Periimplantitis
Welche Therapieschritte sind bei der Periimplantitis-Behandlung möglich?...
Abrechnung eines Vitamin D-Tests in der Zahnmedizin
Die Bestimmung des Vitamin D-Spiegels wird in Zahnarztpraxen immer...

Hej, ich bin Birthe – Referentin, Mentorin und Bloggerin.
Schön, dass Du da bist!
Mit Herz, Klarheit und nordischer Ruhe begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Wirksamkeit im Praxisalltag. Ob in der Abrechnung, im Selbstmanagement oder in Fragen rund um Führung und Wandel:
Ich bin an Deiner Seite – mit dem Blick fürs Wesentliche.
Newsletter für 0 €
Möchtest Du Dir zusätzlich mein monatliches onlineMAGAZIN EINFACH Abrechnung & mehr sichern?
Dann melde Dich hier für den Newsletter an.